“Naturwissenschaften zum Anfassen”
Im TGZ Bitterfeld-Wolfen ansässigen Schülerlabor ABI Lab können interessierte Kinder und Jugendliche experimentieren, tüfteln und Naturwissenschaften live erleben. Das TGZ Schülerlabor steht allen Interessenten, Altersklassen und Schulformen offen.
Folgende Kurse werden angeboten:
- Schnupperkurse für Grundschüler
- Projekttage für Klassenverbände
- Arbeitsgemeinschaften für Schüler ab Klassenstufe 7
- Betreuung von „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“
- Berufsvorbereitende Praktika/ Schülerpraktika
- Ferienkurse oder Ferienprojekte gestaffelt nach Alter der Teilnehmer
- Organisation von Betriebsbesichtigungen im TGZ
- Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer
Konkrete Termine können nach Absprache im Schülerlabor vereinbart werden.
Aktuelle Kursangebote und Ferienkurszeiten finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen.
Auszüge aus dem Themenangebot:
Grundschulen
- Nahrungsmittel
- Wasser, Feuer, Luft, Erde
- Magnetismus
Sekundarschulen/Gymnasien
- Synthese von Farbstoffen und Arzneimitteln
- Analysenmethoden (z. B. Chromatographie etc.)
- Versuche mit Brennstoff- und Solarzellen
- Unsere Umwelt (z. B. saurer Regen, Wasserverschmutzung)
- Papier- und Dünnschichtchromatografie
- Photosynthese in Abhängigkeit von abiotischen Faktoren
Downloads
Flyer ABI-Lab.pdf
Einverstaendniserklaerung der Eltern für Ferienkurse.pdf
Merkblatt fuer Eltern zum Schuelerlabor.pdf
tagesaktuell ausgefüllte Gesundheitsbescheinigung 2020
TGZ Kontakt zum Schülerlabor ABI LAB
Ansprechpartner: | Renate Löffler |
Telefon: | 03494 638110 (08:00 – 14:00 Uhr) |
03494 638300 | |
Telefax: | 03494 638302 |
E-Mail: | schuelerlabor@tgz-chemie.de |
Internet: | www.abi-lab.de |