Osterferienkurs 30.3. Oder 31.3. Im ABI Lab Schülerlabor (beide Termine Sind Bereits Ausgebucht)

Osterferienkurs 30.3. oder 31.3. im ABI Lab Schülerlabor (beide Termine sind bereits ausgebucht)

In den Osterschulferien können Kinder und Jugendliche im TGZ Schülerlabor „ABI Lab“ unter fachkundiger Anleitung zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen experimentieren. Das beliebte Schülerlabor in Wolfen bietet altersgruppengerechte Kurse zu  biologischen, chemischen, physikalischen und technischen Themen an.

Der Osterkurs 2021 steht unter dem Motto “Milch, Stärke und Farbstoffe”.

Der Kurs findet statt:

  • wahlweise am 30.03.2021 oder am 31.03.2021,
  • jeweils von 8 bis 12 Uhr,
  • im TGZ Schülerlabor ABI Lab,
  • in die Adresenstraße 1a in Wolfen.

An beiden Tagen ist die Teilnehmerzahl auf jeweils max. 10 Kinder begrenzt.

Bitte beachten Sie, dass mit Stand am 16.3.2021 beide Kurse am 30./31.3.2021 bereits ausgebucht sind. 

Gemeinsam untersucht werden:

  • Hauptbestandteile der Milch
  • Kleber aus Milch? Geht das?
  • Stärke und Wasser – ein seltsames Gemisch!
  • Essbare Folie und mehr.

Die älteren Schüler werden sich mit dem Thema „ Farbstoffe“ auseinandersetzen.

Kinder, Jugendliche und Hortgruppen im Alter von 6 bis 16 Jahren sind herzlich willkommen. Sie werden vor Ort nach Alter eingeteilt und sind während der Kurszeit betreut.

Wer sich zum Ferienkurs anmelden möchte, kann dies bis 26.03.2021 telefonisch tun unter 03494-638110.

Für diesen Ferienspaß fallen 3,00 Euro Teilnahmegebühr pro Person an. Der Treffpunkt am Kurstag ist der Seminarraum 1.1.20 in der 1. Etage des Technologie- und Gründerzentrums Bitterfeld-Wolfen (TGZ), in der Andresenstraße 1a.

Ein medizinischer Mund-/Nasenschutz, Essen und Trinken, die Einverständniserklärung der Eltern und die tagesaktuell ausgefüllte Gesundheitsbescheinigung sind bitte mitzubringen. Die Hygienevorschriften und Abstandsregeln müssen vor Ort eingehalten werden. Weiterführende Informationen sind auf der TGZ Internetseite www.tgzchemie.de einsehbar.