Tgz 020

Was ist ein Wasserkreislauf? Und wie stellt man selbst ein Kühlpad her?

Auf diese Fragen gibt der Ferienkurs im TGZ Schülerlabor ABI Lab die Antworten.
Das experimentierfreudige Programm für Kinder, Jugendliche, Schüler- oder Hortgruppen wird während der Herbstferien im TGZ in der Adresenstraße 1 a in Bitterfeld-Wolfen angeboten.

Der Ferienkurs findet am Mittwoch, den 21.10.2020 von 8 bis 12 Uhr statt.
Experimentiert wird in kleinen Gruppen (eingeteilt nach Altersklassen) im TGZ Schülerlabor ABI Lab.

Thema ist ”Experimentieren mit Wasser”. Erforscht werden gemeinsam:

  • der Wasserkreislauf in der Natur.
  • Was versteht man unter “Wasseranomalie”?,
  • Warum können Fische im Winter überleben?,
  • kleine Wasserversuche,
  • Herstellung eines Kühlpads und einiges mehr.

Alle Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren sind herzlich zum Tüfteln willkommen.
Sie erfahren im ABI Lab Ferienkurs viel Praktisches und Wissenswertes rund um die Chemie und Naturwissenschaften. Sie können Experimente selbst ausprobieren unter Anleitung des ABI Lab Teams.

Wer sich zum Ferienkurs anmelden möchte, kann dies tun online unter https://tgzchemie.de/kontakt-schuelerlabor/ oder telefonisch unter 03494-638110.

Kinder und Jugendliche zahlen für diesen Ferienspaß 3,00 Euro und werden vor Ort nach Alter in kleine Gruppen eingeteilt.
Der Treffpunkt am Kurstag ist der Seminarraum 1.1.20 in der 1. Etage des Technologie- und Gründerzentrums Bitterfeld-Wolfen (TGZ), in der Andresenstraße 1 A.
Ein Mund/Nasenschutz, die Einverständniserklärung der Eltern und die tagesaktuell ausgefüllte Gesundheitsbescheinigung sind bitte mitzubringen. Die Hygienevorschriften und Abstandsregeln müssen bitte vor Ort eingehalten werden.

Weitere Informationen unter www.tgzchemie.de