Sehr geehrte Damen und Herren,

in den zurückliegenden 3 Monaten ist viel passiert. Wir haben die Zeit der Einschränkungen während der Corona-Pandemie intensiv für Renovieriungsarbeiten im TGZ genutzt und unseren Außenauftritt modernisiert. Zudem freut es uns sehr, dass die Infekionszahlen in Bitterfeld-Wolfen aktuell stabil sind und die Lockerungen wieder Einiges ermöglichen. Zum Beispiel haben wir das TGZ Schülerlabor ABI Lab für Besucher wieder geöffnet und bieten Kindern und Jugendlichen im Juli und August 2020 Sommerferienkurse zum “Experimentieren & Tüfteln” an. Außerdem werden durch die PRIMEROS Qualification GmbH regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse im TGZ für Interessenten und Unternehmen durchgeführt.

Die zweite Ausgabe unseres Newsletters in diesem Jahr gibt einen kleinen Einblick über unsere aktuellen spannenden Projekte. Und wir sind uns sicher: Es gäbe noch viel mehr zu berichten. Auch im “Corona Jahr 2020” geht es weiter mit voller Kraft voraus! Informieren Sie sich bspw. in unseren neuen Medien oder auf der TGZ Webseite über die Möglichkeiten der freien Flächen zur Anmietung, wie Labore, Büros, Technikum, Seminar-/Beratungsräume. Wir vereinbaren jederzeit individuelle Termine zur Besichtigung vor Ort. Nutzen Sie das “Haus der Wirtschaft” im TGZ und lassen Sie sich rundum u.a. von der EWG Anhalt Bitterfeld mbH und IHK Halle-Dessau beraten zu Unternehmensgründung, -führung,  -nachfolge, Förderprogrammen und Finanzhilfen.

Das TGZ Bitterfeld-Wolfen steht für Besucher, Interessenten und Hausführungen offen – unter Beachtung und Einhaltung der hygienischen Vorschriften.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre.Mit den besten Grüßen,

Ihr
Steve Bruder
Geschäftsführer TGZ Bitterfeld-Wolfen GmbH

Für den TGZ Newsletter können Sie sich per E-Mail an g.klickermann@klicknet.de anmelden.