Das im TGZ Bitterfeld-Wolfen ansässige Unternehmen amynova polymers erforscht und vertreibt seit 2008 ein einzigartiges „Biopolymer“ mit besonderen Fähigkeiten: Viskositätsstabilität, Filmbildung, Oberflächenhaftung, lagerstabiler Struktur und Bioabbaubarkeit. Es wird derzeit in…
Das Technologie- und Gründerzentrum Bitterfeld-Wolfen (TGZ) steht in einer großen Tradition: Die Region Bitterfeld-Wolfen ist seit rund 120 Jahren ein international bekannter Industriestandort, an dem geforscht, entwickelt und produziert wird. Nachdem jahrzehntelang Großbetriebe das Bild geprägt haben, sind hier heute mehrere hundert kleine und mittelständische Unternehmen ansässig. In diesem inspirierenden Umfeld arbeitet das TGZ und bietet aufstrebenden technologieorientierten Firmen einzigartige Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung.
Das Zentrum ist im „ChemiePark Bitterfeld Wolfen“ ansässig, einem komplett modernisierten Gelände von insgesamt 1.200 ha Fläche, mit erstklassiger Infrastruktur und einer ausgezeichneten Anbindung an den Straßen-, Schienen- und Flugverkehr.
In enger Zusammenarbeit mit wirtschaftsführenden Institutionen und Vereinen unterstützt das TGZ neu gegründete und junge Unternehmen durch umfangreiche Beratungsleistungen, Vermittlung von Synergieeffekten zu anderen Firmen sowie universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Die besondere Konstellation des kommunal getragenen TGZ eröffnet die Möglichkeit, sich an EINEM Standort vom Start-up-Betrieb mit kleinem Büro bis zum etablierten Unternehmen mit Produktionskapazitäten zu entwickeln.
Unsere Kompetenzbereiche:
- Synthese von Fein- und Spezialchemikalien für Wirkstoffe und Hightech-Produkte
- Beschichtungs- und Schichtbildungstechnologie
- Fotophysik, Fotochemie
- Photovoltaik
- Umwelttechnologien
- Nachwachsende Rohstoffe/neue Materialien
- Weiße Biotechnologie
Alles aus einer Hand, alles an einem Platz – Ideale Startbedingungen für Existenzgründer!
Bleiben Sie informiert und fordern Sie jetzt unseren TGZ-Newsletter hier per Email an!
Veranstaltungen
26. April: Schnuppern im TGZ Schülerlabor ABI LAB zum Girls- und Boys-Day
Schnuppern im TGZ Schülerlabor ABI LAB zum Girls- und Boys-Day am 26. April 2018 von 9-12 Uhr. Es sind noch Pätze frei! Naturwissenschaftlich interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen…